Geldkassette

Was ist eine Geldkassette?
Das Wichtigste für mehr Sicherheit in Kürze
- Verschiedenste Modelle bietet der Markt. Wichtige Unterschiede liegen im Material, in der Größe, in der Höhe, in der Stabilität, im Gewicht, in der Anzahl der Fächer und in der Marke.
- Einige wenige Geldkassen sind feuerfest und wasserdicht.
- Da die Modelle gut zu transportieren sind, sind sie in der Flexibilität den Tresoren überlegen.
Beste Geldkassetten im Vergleich
Geldkassetten Bestseller
- OPTIMALE SICHERHEIT: Dank des Zylinderschlosses kann diese Geldkassette fest verschlossen werden, sodass...
- MIT HARTGELDEINSATZ: Die Geldkassette verfügt über einen praktischen herausnehmbaren Hartgeldeinsatz....
- PRAKTISCHES DESIGN: Neben ihrem klassischen Design hat die bunte Geldkassette Money 5015 einen...
- LIEFERUMFANG & ABMESSUNGEN: 1 BURG-WÄCHTER Geldkassette Money 5015, Hartgeldeinsatz, 2 Schlüssel,...
- QUALITÄT SEIT 1920: BURG-WÄCHTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit besonderem...
- GELDKASSETTE: um Geld, Bankkarten un alle Arten von kleinen Wertsachen sicher aufzubewahren. Ideal sowohl...
- BESTÄNDIG MIT TRAGGRIFF: Aus Stahl mit Emailbeschichtung, daher schlagfest. Mit Traggriff aus...
- SCHLÜSSELSCHLOSS: Mit Zylinderschloss, sehr einfach zu bedienen. Es sind 2 Schlüssel im Lieferumfang...
- SEHR PRAKTISCH: Die Geldkassette verfügt über einen oberen Einwurfschlitz für Münzen.
- 12,5 CM BREIT: 6 cm hoch, 12,5 cm breit und 9,5 cm tief (Außenmaße). Dieses Modell ist auch in anderen...
- SAX Geldkassette 25 x 18 x 9 cm , Farbe Schwarz
- 5 -Fächer-Münzeinsatz
- Geldkassette aus nahtlos gezogenem Stahlblech
- Sicherheitsschloss, 2 Schlüssel
- Münzeinsatz herausnehmbar
- Clever: Der herausnehmbare Hartgeldeinsatz mit sechs Fächern und das verdeckte Banknotenfach der...
- Stabil: Die Geldbox besteht aus nahtlosgezogenem, lackiertem Stahl und ist somit besonders robust. Dieses...
- Box abschließbar: Ein unbefugter Zugriff auf Ihr Geld in der Kassette wird durch ein...
- Ergonomisch: Der solide Tragegriff der Handkasse fügt sich bei Nichtgebrauch in die Vertiefung des...
- Mobil: Bewahren Sie Ihr Geld, wichtige Unterlagen oder Andenken sicher auf und haben Sie diese im Notfall...
- GELDKASSETTE: um Geld, Bankkarten un alle Arten von kleinen Wertsachen sicher aufzubewahren. Ideal sowohl...
- BESTÄNDIG MIT TRAGGRIFF: Aus Stahl mit Emailbeschichtung, daher schlagfest. Mit Traggriff aus...
- ZÄHLEINSATZ FÜR MÜNZEN: Dank des herausnehmbaren Euro-Münzbretts mit Wertskala, kann der Betrag des...
- SCHLÜSSELSCHLOSS: Mit Zylinderschloss, sehr einfach zu bedienen. Es sind 2 Schlüssel im Lieferumfang...
- 20 CM BREIT: 9 cm hoch, 20 cm breit und 16 cm tief (Außenmaße). Dieses Modell ist auch in anderen...
- Sicher: Abschließbare Geldkassette mit 2 Schlüsseln - Zur Aufbewahrung von Kleingeld und Scheinen
- Clever: Dank entnehmbarem Münzzählbrett den Überblick behalten - Kassenbox mit 3 Fächern für Scheine
- Vielseitig: Als Haushaltskasse, Mannschaftskasse im Verein o. Kassenbox auf Veranstaltungen nutzbar
- Tragbar: Handliche Geldkasse mit praktischem Tragegriff für leichten Transport - Ideal zum Mitnehmen
- Stabil: Graue Geldkassette aus robustem Stahl und Kunststoff - Größe HxBxT: ca. 9 x 30,5 x 23,5 cm
- ✅ Geldkassette: Bewahren Sie Ihr Geld, un alle Arten von kleinen Wertsachen sicher aufzubewahren. Ideal...
- ✅ Sicherheit Geldkassette: Mit Zylinderschloss, sehr einfach zu bedienen. Es sind 2 Schlüssel im...
- ✅ Ergonomisch: Aus Stahl mit Emailbeschichtung, daher schlagfest. Mit Traggriff aus vernickeltem Stahl,...
- ✅ Praktisches Geschenk: Die Geldkassette verfügt über einen oberen Einwurfschlitz für Münzen. Der...
- ✅ Lieferumfang und Abmessungen: 1*Elegant Geldkassette aus Stahl, 6 cm hoch, 12,5 cm breit und 9,5 cm...
- Für kleine Ersparnisse – die Box eignet sich zur Aufbewahrung von kleinen Ersparnissen oder Schmuck zu...
- Vielseitig und wasserdicht - Der Geldkassentresor kann zu Hause, auf dem Basar, auf Märkten und am...
- Leicht zu transportieren und mit 2 Schlüsseln - Dank ihrer geringen Größe ist diese Mini-Spardose...
- Herausnehmbarer Einsatz und geräumig - Die Spardose wird mit einem Einsatz geliefert, der für Münzen,...
- Verarbeitungsqualität - Die Spardose ist mit einem abnehmbaren Griff aus Metallstäben ausgestattet, so...
- Geldkassette herausnehmbarer Euro- Münzeinsatz mit 8 Fächern für 1 Cent - 2 Euro Münzen
- Geldscheinmulde mit 4 Banknotenfächern, Münzeinsatz feststellbar (zum Einhaken)
- Schaumstoffeinsatz im Deckel zum Fixieren der Münzen beim Transport
- Sicherheitszylinderschloss mit 2 Schlüssel, ist kratzfest pulverbeschichtet in in schwarz
- Gewicht: 3,55 kg, Abmessungen der Geldkassette: Länge: 360 mm, Breite: 250 mm, Tiefe: 110 mm
Geldkassette kaufen – weiter im Vergleich
Beratung
Die Geldkasse als Sicherheitselement
Die Geldkassette ist eine Art von Sicherheitstechnik, die besonders praktisch ist. Sie bietet Ihnen die ideale Möglichkeit entweder Geld, Dokumente, Schmuck oder irgendwelche andere Wertsachen sicher aufzubewahren.
Die sind natürlich leicht und könnten ansonsten ohne große Mühe gestohlen werden. Wenn ein professioneller Einbrecher die Tat von langer Hand geplant hat, dann werden Sie ihn kaum davon abhalten können.
In einem richtigen Safe aus Stahl wäre unsere Geldsammlung am besten aufgehoben, aber in Realität haben nur die geringsten von uns einen solchen Tresor zu Hause.
Machen Sie sich also keine großen Gedanken darüber, wie Sie Ihr Geld und Schmuck schützen können. Geldkassetten sind immer noch eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können, wenn es zu dieser Art von Sicherheitstechnik kommt.
Diese Kassetten findet man ebenfalls unter den Begriffen Geldkasse, Sparkassette und Geldbox.
Feuerfeste und wasserdichte Modelle
Die Aufgabe einer robusten, fest gesicherten Geldaufbewahrung ist nicht nur dem Diebstahl auszuweichen. Das feuerfeste und wasserfeste Modell beschützt auch auch sicher das Hab und Gut gegen die Einwirkung von Wetter, Flut und Bränden.
Wir beraten Sie gerne und sagen Ihnen alles, was Sie über die verschiedenen Arten, Materialien und die einfache Verwendung der Kassetten für Geldeinnahmen wissen müssen, damit Sie die richtige Entscheidung treffen. So können Sie schnell ein Modell finden, das zu Ihnen am besten passt.
Wo kann man Geld-Kassetten verstecken?
Ein sehr populäres Versteck der Geldbox ist beispielsweise in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank, in einem alten Buch oder ähnlich, doch so etwas braucht eine kleine Vorbereitung. Das Buch muss man zuerst aufschneiden, sodass die Kassette mit Ihren Geld hereinpassen kann und Sie können das Ganze vielleicht auch noch zukleben, damit das Buch nicht aufgeht. Jedes einzelne Buch in die Hand zu nehmen und durchzublättern erfordert viel Mühe – und vielleicht noch wichtiger – viel Zeit, die Diebe während Raub oft nicht genügend haben.
Geheimfächer, die sich beispielsweise in Treppenstufen, Wänden oder Bodendielen befinden sind auch eine gute Option zum Safe. Die sind visuell schwer zu erkennen und stellen einen ziemlich sicheren Schutz dar, für Ihr Geldkapital. Wenn Ihnen diese Optionen nicht passen, dann ist Ihr Garten ein altbewährter Klassiker unter geheimen Orten. Sie können Ihre Geldkassette einfach mit allen Schätzen im Blumenbeet oder unter einer Terrassenfliese verbergen.
Orte zum Verstecken auf einem Blick
- Gefrierbeutel im Kühlschrank
- Buchrücken
- Spielesammlungen
- Treppenstufen
- Wandeinbuchtungen, Wandverkleidungen
- Bodendielen
- Dachsparren
- Im Ofen
- Unter den Terrassenfliesen
- Im Blumenbeet
- Kästen im Garten, getarnt als Elektrokasten
Funktion der Stahlkassette
Die Geldkassette aus Stahl ist relativ leicht und einfach zu handhaben. Allein diese Tatsache zeigt uns, wofür sie eigentlich gut sein sollte. Im Gegensatz zu großen und schweren Tresoren, haben Sie mit einer Geldsparkassette die Möglichkeit, sie überall und jederzeit mitzunehmen.
Sollten Sie die Stahlkassette beispielsweise auf einem Flohmarkt, Imbissstand oder beim Kuchenverkauf brauchen, so nehmen Sie diese einfach mit. Immer wenn Sie das Geld optimal zu verstauen haben, können Sie diese Funktion mit einer Geldkassette mit Sicherheit nutzen. Auch wer alltäglich mit Geld umgeht und passenden Schutz verlangt, der müsste sich eine passende safe Kassette für sein Geld zulegen.
Geldkassen haben in der Regel mehrere Fächer für Münzen und auch für Geldscheine parat. Um Gelegenheitsdiebe fernzuhalten, ist eine normale Kassette allerdings viel zu einfach. Für den Dieb wird es ganz schwierig sein, an Ihr Geld zu gelangen, wenn Sie Ihr Geld in einer Geldkassette mit Zahlenschloss aufbewahren. Der Dieb müsste die gesamte schwere Stahlkassette stehlen, die nicht selten etwa 25 kg wiegt. Einige Modelle sind leichter, manche sind sogar deutlich schwerer, so dass es nicht gerade einfach ist, diese einfach so vorbei zu schmuggeln.
Die Nutzung als Dokumentenkassette
In der Dokumentenkassette lassen sich auch wichtige Dokumente verstauen, sodass sie unsere alltägliche Sicherheit erhöht. Eine Geldkasse zu kaufen, kann sich also für gleich mehrere Sachen lohnen: sichere Aufbewahrung von Geld, ein geringer Platzverbrauch, Transportaufwand und Anschaffungskosten sowie eine wirklich einfache Bedienung.
HMF 10019-09 Geldkassette mit Scheinfächer und Münzfächer
Produkt
Produktbeschreibung – Wichtige Eigenschaften
- Aus nahtlos gezogenem Stahlblech
- Kratzfest
- Pulverbeschichtet
- Herausnehmbarer Münzeinsatz
- 5 Fächern für Münzen und 4 Geldscheinmulden
- Sicherheitszylinderschloss mit 2 Schlüssel
- Versenkbarer Tragegriff
- Silber (in verschiedenen Farben wählbar)
- Gewicht: 1,9 kg
- 30 x 24 x 9 cm
Wie sicher ist eine Geldkassette heutzutage?
Es gibt zunächst einige Dinge, die wir berücksichtigen müssen, bevor wir diese Frage beantworten können. Wir haben bereits einige der Qualitäten dieser Geldaufbewahrungs-Kasseten und der besten Verstecke erwähnt, aber auch die Tatsache, wo die Geldkassette in der Hierarchie der Sicherheitstechnik steht. In ihrer klassischen Form sind die Geld- und Dokumentenkassetten abschließbar und werden aus Metall hergestellt.
Durch eine entsprechend robuste Errichtung und ein Schloss soll die Stahlkassette den Inhalt vor einem unbefugten Zutritt schützen. Die Geldkassen sollten auf einem gut versteckten Ort bleiben und das ist sehr wichtig. Dazu haben wir einige Orte bereits erwähnt. Wenn Sie sich um diese Sachen kümmern, ist Ihr Modell bei einem Diebstahl minimalem Risiko ausgesetzt. Natürlich gibt es Risiken von professionellen Einbrechern, die ihre „Arbeit“ vielleicht sogar zu gut kennen, aber das Risiko eines solchen Einbruchs ist ziemlich gering.
Die Mehrheit der Bundesbürger mögen es, ihre Wertsachen zu Hause zu behalten, aber das ist nicht immer die sicherste Wahl – zumindest nicht, wenn wir zu viel davon haben.
Unser Schatz ist am sichersten in einem echten Tresor, einem eingebauten Möbeltresor, Wandtresor oder in einem Schließfach bei der Bank, daran gibt es keinen Zweifel. Doch in einem guten Versteck kann er auch in den eigenen vier Wänden einen hohen Grad an Sicherheit erreichen. Geht es außer Haus, auf den Flohmarkt oder an anderen Orten, an denen ein Geldwechsel stattfindet, gibt es kaum Alternativen.
Anwendungsbereiche und Ausstattung
Oft werden Stahlkasetten auch dazu eingesetzt, um Bargeld zu befördern. Auf diese Weise lassen sich die entsprechenden Geldbeträge vorläufig vor Raubüberfällen schützen. Häufig werden die Geldkassetten auch als Hand- und Kaffeekassen in Geschäften sowie als Kassen für Wechselbeträge auf Flohmärkten und anderen Verkaufsveranstaltungen eingesetzt. Nur selten werden sie in kleineren Firmen oder auch in Ladenlokalen als Kasseneinrichtung verwendet.
In dieser Pflicht bieten die Aufbewahrungskassetten jedoch nur eine begrenzte Sicherheit, da sie sich ohne größere Schwierigkeiten mitnehmen lassen. Sehr populär und deshalb oft eingesetzt werden die preisgünstigen Varianten, die aus lackiertem Feuerstahl hergestellt werden und sowohl Münzfächer als Zähleinsätze besitzen. Als Schließvorrichtungen werden auch entsprechende Zylinderschlösser eingearbeitet, die sich zweifellos oft mit bezüglich einfachen Mitteln auch ohne den passenden Schlüssel öffnen lassen.
Die Geldaufbewahrungskassetten werden gerne im privaten Bereich oder auf Flohmärkten verwendet, um Gelder oder andere Wertsachen aufzubewahren. Darüber hinaus gibt es auch hochwertige Stahlkassetten, die noch mehr überzeugen. Sie sind praktisch aus einem Teil gefertigt worden und können problemlos ebenfalls als Transportkoffer für Geldsammlung oder Wertgegenstände verwendet werden. Als Sicherung vor dem unbefugten Öffnen dient ein Sicherheitsschloss oder wenn nötig auch ein Zahlenschloss.
Die Ausstattung kann sehr unterschiedlich ausfallen und ist oft die Reflexion der eigentlichen Qualität der Geldkassette. Praktischerweise haben einige Modelle eine Münztasche, während andere eine kleine Aufhängung haben können, die zum Aufhängen von Akten dient. Ihre eigenen Wünsche und der jeweilige Gebrauch sollten bei der Auswahl und dem Kauf eines bestimmten Geldkassettenmodells eine wichtige Rolle spielen.
Arten der Bargeldkassetten auf einem Blick
- Aus Metall /Stahl
- Feuerfest
- Wasserdicht
- Mit Schlitz / Einwurfschlitz
- Mit Schlüssel
- Mit Zahlenschloss
- Klein
- Groß

Geld sicher aufbewahren und transportieren in der Geldkassette
Kaufkriterien – Was ist bei der Geldkassette zu beachten?
Größe
Wann braucht es ein XXL Format?
Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, eine Geldkassette zu kaufen, dann sollten Sie sich zunächst überlegen, wo exakt diese zum Einsatz kommen soll. Sie sollten diese Art Geldsafe unter anderem dazu verwenden, um zuhause einige bedeutende Dokumente darin zu packen, aber Sie sollten in diesem Fall darauf achten, dass die Geldkassette eine XXL-Größe hat.
Wann reicht ein Mini Format?
Auf der anderen Seite, wenn Ihr Hauptziel es ist, Ihren Kindern einen Mini-Safe zu geben, damit sie Ihr Taschengeld sparen können, ist die kleine Geldkassette wahrscheinlich die perfekte Wahl für Sie.
In diesem Fall sind die kleineren Modelle vollkommen ausreichend. Es gibt eine Vielzahl von Modellen zur Auswahl, sodass es auch darauf ankommt, was Sie persönlich bevorzugen.
Unabhängig von der Größe sollten Sie einige der folgenden Kriterien beachten, wenn Sie sicher sind, dass Sie eine Geldkassette kaufen möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihre eigenen Wünsche auch vollständig erfüllt sind.
Münzeinsatz, Schlitz und Zähleinsatz
Soll sie jedoch etwa an einem Verkaufsstand als Kasse dienen, dann empfehlen wir Ihnen, diese als eine Geldkassette mit Münzeinsatz bzw. mit Schlitz zu benutzen. Noch besser als eine Geldkassette mit Münzeinsatz ist sogar ein Modell mit Zähleinsatz.
Je nach Wunsch verfügen Bargeldkassetten über einen Hartgeldeinsatz, mit dem das Geld sortiert wird, zufolge der Münzwerte. Es kommt nicht selten vor, dass die Geldkassetten über einen weiteren Einsatz verfügen, mit dem Geldscheine nach Wert sortiert werden können.
Gewicht
Schon bevor Sie Ihr Geldkapital ausgeben und eine solche Aufbewahrungskassette für Ihr Geld kaufen, ist es wichtig, dass Sie darauf achten, wie schwer diese im Leergewicht ist. Sie sollten einen Geldkassette-Test durchführen und mehrere Modelle von unterschiedlichen Herstellern vergleichen. Entweder suchen Sie sich hierfür beispielsweise die erforderlichen Daten aus einem Onlineshop oder Sie vertrauen auf die Erfahrungen Dritter und lesen sich zu jeder möglichen Geldkassette einen passenden Testbericht durch.
Das Gewicht einer Stahlkassette sollten Sie unter keinen Umständen verkennen, vor allem wenn Sie diese häufig umhertragen müssen. Am Ende des Tages, wenn viel Kleingeld in Ihrer Geldsammlung darin liegt, kann die Geldkassette überraschenderweise wirklich bleischwer werden.
Die Produkteigenschaften: robust, feuerfest und oder wasserfest
Manche wissen es gar nicht, dass nicht nur ein Safe, sondern auch eine Geldkassette feuerfest sein kann. Wenn eine Geldkassette feuerfest ist, dann ist sie in der Regel aus einem ganz besonderen Material produziert. Darüber hinaus haben sie auch besondere Dichtungen, die so in die Aufbewahrung eingesetzt sind, dass weder Feuer noch Wasser dem Gehalt der safen Kassette etwas anhaben können.
Deshalb empfehlen wir Ihnen Ihr Hab und Gut mit wasser- und feuerfesten Geldkassetten zu beschützen. Weder Bargeld noch wichtige Dokumente, die Sie in einer solchen Geld- und Dokumentenkassette aufbewahren würden, würden dadurch einen Schaden erleben. Doch für ein Modell, das brandsicher und wasserfest ist, müssen Sie meist auch mit einem wesentlich höheren Anschaffungspreis rechnen.
Die Bargeld-Kassetten sind in der Regel aus robustem Stahl gemacht und sind dadurch stark und stabil. Gegen Feuer und Wasser helfen jedoch nur besondere Modelle. Diese feuerfesten Modelle überstehen Temperaturen von über 800 °C. Überschwemmung und Hochwasser werden solche speziellen wasserdichten Geldkassetten problemlos überstehen.
Der Sicherheits-Schließmechanismus
Wenn Sie Ihr Geld und Schmuck mit einer solchen sicheren Aufbewahrungsart vor unerwünschtem Zugriff schützen wollen, müssen die Kassetten dafür den entsprechenden Schutz bieten.
Die gängigsten Arten zum Schließen einer Geldkassette sind: Zahlenschloss und Schlüsselschloss. Die Modelle, die mit einem Kombinationsschloss ausgestattet sind, sind viel seltener als Modelle mit einem Schlüssel.
Für Kombinationsschlösser brauchen Sie keinen Schlüssel und das ist der Hauptvorteil. Dementsprechend ist der Verlust des Schlüssels nicht möglich. Auf der anderen Seite, wenn Sie stattdessen die Tastensperre wählen würden, werden Sie feststellen, dass es ein Zylinderschloss gibt und normalerweise mit einem kleinen Schlüssel geöffnet wird.
Das Problem ist, dass Fremde den Schlüssel lokalisieren und den Inhalt der Kassette einsehen können. Sie laufen jedoch nicht in Gefahr, einen Zahlencode zu vergessen. Wenn es sich um einen Überrest nach dem Tod handelt, ist das Öffnen der Box allerdings viel einfacher, wenn ein Schlüssel vorhanden ist.
Ein Vorteil ist, unter anderem, ein zweiter Ersatzschlüssel, der normalerweise mitgeliefert wird, doch wenn beide Schlüssel verloren gehen, werden Sie die Sachbox ohne großen Aufwand nicht öffnen können. Um solche Risiken zu vermeiden, wählen Sie lieber ein Zahlenschloss.
Eine Geldkassette mit Zahlenschloss hat den Vorteil, dass Sie diese ohne Schlüssel öffnen und schließen können, da Sie dazu nur einen Zahlencode eingeben müssen. Der Nachteil solcher Modelle ist allerdings der, dass viele von den Modellen klein sind und sich deshalb nicht für andere Wertgegenstände eignen.
Wie finde ich die beste Geldaufbewahrungskassette für mich?
Wenn Sie die richtige Kassette für Ihren Bedarf auswählen, müssen Sie in erster Linie den Zweck Ihrer zukünftigen Kassette in Betracht ziehen und prüfen, ob es die optimale Wahl ist. Danach sollten Sie die verschiedenen Kassettenarten betrachten, da sie alle dem gleichen Zweck dienen.
Die Materialqualität der Kassette könnte den Hauptunterschied darstellen, aber auch die Größe spielt eine wichtige Rolle. Wenn die Geldkassette zu klein ist, so passt generell nicht wirklich viel hinein.
Vorteile einer Geldkassette
- Einer der größten Vorteile einer solchen Geldbox ist ihre kompakte Größe und die Tatsache, dass Sie die Kassette bei Bedarf schnell beladen bzw. entladen können.
- Je nach gewähltem Modell haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre persönlichen Gegenstände sicher in Ihrem privaten Haushalt zu verriegeln.
- Einige Modelle können sogar an der Wand montiert werden.
- Diese Art der Sicherheitsaufbewahrung ist sehr mobil und für den Transport geeignet.
- Verschiedene Größen decken verschiedene Anwendungsfälle ab.
- Feuerfeste und wasserfeste Modelle schützen vor Naturgewalten oder Wasser- und Feuerausbrüche im Haushalt.
- Münzen, Geldscheine, Schlüssel, Schmuck oder auch Dokumente können sicher aufbewahrt werden.
Fazit
Im Bereich der Sicherheitstechnik nimmt die Geldkassette einen sehr wichtigen Platz ein. Dieser kleine Safe bietet den Vorteil, dass er nahezu überall problemlos eingebaut und versteckt werden kann. Zum schnellen Wegtragen ist die Kassette jedoch meistens zu schwer. Doch diese allein zu lassen, ist kein geeignetes Mittel, um sein Geld gegen einen Einbruchdiebstahl zu schützen.
Wenn Sie eine feuerfeste Geldkassette kaufen wollen, sollten Sie sich nicht gleich für ein beliebiges Modell entscheiden. Lesen Sie einen zusammengehörigen Test, um herauszufinden, ob das feuerfeste Modell wirklich hält, was sie verspricht.
Wer seine Kassette mit dem Geld und den Dokumenten in einem Möbeltresor oder Wandtresor bewahrt, hat die Sicherheit für seine Wertsachen zusätzlich gehoben. Eine der Schlussfolgerungen, zu welchen wir gekommen sind ist, dass Sie trotzdem nicht sehr hohe Geldsummen oder sogar sehr wertvollen Wertsachen in einer Geldkassette aufbewahren sollten. Safes sind dazu eine sicherere Option und diese wird auch von Versicherungen als die erste Wahl empfohlen. Echte Safes sind natürlich viel teurer und nicht wirklich so konventionell wie Geldkassetten.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-31 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API / Links mit *= Werbelinks - diese ermöglichen eine Provision zur Finanzierung der Aktion Sicherheit für Zuhause /